Warum Sponsor werden?

Dieser Sport ist Leidenschaft, Konzentration und Kampfgeist.

Der deutsche Motorradrennsport entsteht immer aus einem Hobby und fördert ambitionierte Nachwuchsrennfahrer. Vergleicht man die German Moto Masters mit Sportarten wie Fußball oder Handball, so kann man sagen, dass vom Niveau dieser Cup der vielleicht 3. Bundesliga entspricht. Und dennoch fehlt es an der Anerkennung, die dieser Sport verdient. Jeder der Fahrer setzt nicht nur sein teures Material aufs Spiel, sondern eben auch seine Gesundheit. Sie trainieren hart für das Gefühl, der kompletten Selbstbeherrschung während Sie die physikalischen Grenzen spüren. Wenn das Herzrasen vorm Rennen einsetzt, die Ampel erst aufleuchtet und dann ausgeht. Die Motoren alles um sich herum zum Schweigen bringen und es teilweise mit mehr als 200 km/h und über 40 Fahrern auf eine enge Kurve zugeht.

Allerdings eine teure…und daher geht es in erster Linie darum, die Fahrer zu unterstützen und damit Teil von dieser „gaskranken“ Szene zu werden. Es braucht den Nachwuchs, es braucht die Fahrer der German Moto Masters, damit es auch weiterhin eine erfolgreiche und abwechslungsreiche IDM gibt.

Sponsoring für Unternehmen

Sponsoring ist grundsätzlich unbeschränkt abzugsfähig. Hierfür muss Sponsoring „betrieblich veranlasst“ sein. Ausreichend ist beispielsweise die Formulierung „positiver Imagetransfer“/Werbung

Beispielrechnung

  • Ohne Sponsoring
    • Gewinn vor Gewerbesteuer 100.000 €
    • Gewerbesteuer – 10,50 % – 10.500 €
    • Körperschafts-St. – 15,00 % – 15.000 €
    • Steuerlast 25.500 €
    • Ihrer GmbH bleiben 75.000 €
  • Mit Sponsoring (nur Bsp. 1.000€)
    • Gewinn vor Gewerbesteuer 99.000 €
    • Gewerbesteuer – 10,50 % 10.395 €
    • Körperschafts-St. – 15,00 % 14.850 €
    • Steuerlast 25.245 €
    • Ihrer GmbH bleibt 73.755 €