Startseite

Portrait

Hola, ich bin Max(imilian) Schröder aka ElSchrödo, geboren am 14.11.1995 in Sulingen, 1,81m groß und wiege rund 80kg. Beruflich verwirkliche ich mich als strategischer Unternehmensberater. Das Thema Motorrad hat mich seit meiner Kindheit begleitet: Umgeben von einer Familie in der nahezu jeder Motorrad fährt war schnell für mich klar, dass ich ebenfalls die Liebe zu zwei Rädern in mir trage.
#4wheelsmoveyourbody2wheelsmoveyoursoul
Ich war schon immer am extremen interessiert. Folglich war klar, dass auf der Straße fahren mir nicht reicht. Gestartet mit einer alten SV650 (Bj 1995) im Jahr 2020 habe ich die ersten richtigen Rennstreckenkilomoter gesammelt. 2021 konnte ich mir dann endlich eine Yamaha YZF R6 leisten und habe mein Gespartes in das neue Motorrad investiert.
2022 hab ich mich dann direkt für den German Moto Masters eingeschrieben, nachdem ich bei Gaststarts erst kleine Erfolge in der „3. Bundesliga“ feiern durfte.
Nicht zuletzt durch intensives Coaching und Training durch Leon Franz, der mich mit dem Racing-Virus infiziert hat, wurde ich relativ schnell „schneller“.

Mein Motorrad

Seit dem fahre ich eine Yamaha YZF R6 RJ15. Sie verfügt über 599 ccm und leistungsstarken 95 kW (129 PS) bei 14.500/min.
Im Lauf der Zeit habe ich diverse Modifikationen vorgenommen, um sie immer mehr für den Rennsport aufzubauen. Die wichtigsten Änderungen:
Es ist eine Exan-Komplettanlage mit Titan-Endschalldämpfer verbaut. Der Kabelbaum und das Steuergerät sind durch YEC-Teile ersetzt worden, wodurch nur noch die notwendigsten Kabel enthalten sind und ein direkter Zugriff auf das Steuergerät möglich ist. Darauf aufbauend ist ein Quickshifter und ein Pitlimiter einprogrammiert, Motorbremse und zwei Mappings eingestellt sowie ein extra Warmlauf-Programm integriert. Schaltvorgänge sind mit wenig Aufwand in Bruchteile einer Sekunde erledigt dank des Blippers und Quickshifters.

Das gesamte Fahrwerk ist bearbeitet und besteht nun aus einem TTX Federbein sowie der Original-Gabel mit Öhlins Closed Catrdidge Innenleben. Optimiert, instandgehalten und betreut durch Steven May mit MG Racetec.

Um bei den extremen Beanspruchung für genüg Kühlung zu sorgen, ist des weiteren noch ein Zusatz-Wasserkühler verbaut.

Das ist nur ein Auszug der größten Veränderungen…#neverendingproject

Erfolge und Ziele

Im Jahr 2021 haben wir im Team das 4h Endurance Rennen bei Hafeneger Renntrainings gewonnen.

In meiner Rookie-Saison 2022 bei den German Moto Masters habe ich die ersten Punkte gesammelt.

Mein Ziel für die Saison 2023 sind Top 10-Plätze!

Übung macht den Meister

Auf der SuperMoto oder den Pitbikes trainiere ich für die Saison.
Im Winter ist das Pitbike eine super alternative Trainingsmöglichkeit, um neben der Saison regelmäßig auf zwei Rädern sitzen. Es wird in der Karthalle gefahren. Inbesondere die Basics können sehr einfach trainiert werden. Sitzposition, Blickführung und das klassische „in die Kurven reinbremsen“ können mit wenig Geld und Aufwand verfeinert werden.
Hier ein paar Einblicke in solche Trainings.

SuperMoto

Pitbike